Open Graph-Meta-Tags sind unerlässlich, um Ihre Website-Inhalte für Social-Media-Plattformen wie Facebook , Twitter , LinkedIn , Pinterest und WhatsApp zu optimieren. Diese Tags liefern detaillierte Informationen zu Ihrer Seite, einschließlich Titel , Beschreibung , Bild und URL , und sorgen dafür, dass Ihre Inhalte beim Teilen im Internet hervorstechen. Nutzen Sie unseren Open Graph-Tag-Generator, um perfekt optimierte Meta-Tags für mehr Social-Media-Engagement und höhere Klickraten zu erstellen.
Was sind Open Graph-Tags?
Open Graph(OG)-Tags sind spezielle Meta-Tags , die die Anzeige Ihrer Webseiten beim Teilen auf Social-Media-Plattformen steuern. Diese ursprünglich von Facebook entwickelten Tags haben sich zu einem weithin akzeptierten Standard für den Austausch von Inhalten über mehrere Netzwerke entwickelt.
Warum Open Graph-Tags verwenden?
Verbesserte Klickraten: Gut optimierte OG-Tags können Ihre Inhalte klickbarer machen.
Einheitliches Branding: Stellen Sie sicher, dass die Identität Ihrer Marke auf allen Plattformen einheitlich ist.
Bessere Sichtbarkeit: Heben Sie sich mit auffälligen Vorschauen in überfüllten sozialen Feeds ab.
Kontrollieren Sie Ihre Inhalte: Entscheiden Sie genau, welcher Titel, welche Beschreibung und welches Bild angezeigt werden.
SEO-Vorteile: Verbesserte soziale Signale sind zwar kein direkter Rankingfaktor, können aber indirekt die SEO verbessern.
Gängige Open Graph-Tags und ihre Verwendung
og:title – Der Titel Ihrer Seite, normalerweise derselbe wie das Titel -Tag.
og:description – Eine kurze Zusammenfassung des Seiteninhalts, ähnlich der Metabeschreibung.
og:url – Die kanonische URL der freigegebenen Seite.
og:image – Das Hauptbild, das Ihre Seite darstellt, wenn sie geteilt wird.
og:type – Der Inhaltstyp(z. B. Website , Artikel , Video ).
og:site_name – Der Name Ihrer Website oder Marke.
og:locale – Die Sprache und Region Ihres Inhalts(z. B. en_US ).
Beispiele für Open Graph-Tags
<meta property="og:title" content="My Awesome Website">
<meta property="og:description" content="This is a description of my awesome website.">
<meta property="og:url" content="https://example.com">
<meta property="og:image" content="https://example.com/image.jpg">
<meta property="og:type" content="website">
<meta property="og:site_name" content="My Website">
<meta property="og:locale" content="en_US">
Funktionen des Open Graph Tag Generator Tools
Grundlegende Open Graph-Tags: Generieren Sie die wichtigsten OG-Tags, einschließlich og:title , og:description , og:url , og:image und og:type .
Benutzerdefinierter Site-Name: Fügen Sie einen benutzerdefinierten Site-Namen für ein besseres Branding hinzu.
Lokale Unterstützung: Geben Sie die Sprache und Region für Ihren Inhalt an.
Responsive Design: Funktioniert nahtlos auf Desktop- und Mobilgeräten.
In die Zwischenablage kopieren: Kopieren Sie Ihre generierten OG-Tags schnell zur einfachen Integration.
So verwenden Sie den Open Graph Tag Generator
Geben Sie den Seitentitel ein: Fügen Sie einen klaren und prägnanten Titel für Ihre Seite hinzu.
Beschreibung hinzufügen: Schreiben Sie eine kurze, ansprechende Beschreibung, die den Seiteninhalt zusammenfasst.
URL festlegen: Geben Sie die vollständige URL der Seite ein, die Sie optimieren möchten.
Bild-URL hinzufügen: Wählen Sie ein Bild aus, das Ihre Seite repräsentiert.
Wählen Sie den Inhaltstyp aus: Wählen Sie den entsprechenden Inhaltstyp, z. B. Website , Artikel oder Video .
Legen Sie den Site-Namen fest: Fügen Sie den Namen Ihrer Website oder Marke hinzu.
Legen Sie das Gebietsschema fest: Wählen Sie die Sprache und Region für Ihren Inhalt(z. B. en_US ).
Generieren und Kopieren: Klicken Sie auf „Open Graph-Tags generieren“ , um Ihre Tags zu erstellen, und dann zur einfacheren Verwendung auf „In die Zwischenablage kopieren“.
Best Practices für Open Graph-Tags
Verwenden Sie qualitativ hochwertige Bilder: Verwenden Sie für eine bessere Übersichtlichkeit Bilder mit einer Auflösung von mindestens 1200 x 630 Pixeln.
Halten Sie Titel kurz und überzeugend: Streben Sie 40–60 Zeichen an .
Beschreibungen optimieren: Für beste Ergebnisse sollten sie zwischen 150 und 160 Zeichen lang sein.
Verwenden Sie kanonische URLs: Stellen Sie sicher, dass Ihre URLs eindeutig und kanonisch sind.
Testen Sie Ihre Tags: Verwenden Sie den Facebook Sharing Debugger und den Twitter Card Validator, um Ihre OG-Tags zu überprüfen.
Abschluss
Open Graph-Tags sind ein leistungsstarkes Tool, um die Sichtbarkeit und das Engagement Ihrer Inhalte auf Social-Media-Plattformen zu verbessern. Sie bieten mehr Kontrolle über die Darstellung Ihrer Seiten beim Teilen und helfen Ihnen so, mehr Traffic zu generieren und die Markenbekanntheit zu steigern. Nutzen Sie unseren kostenlosen Open Graph Tag Generator, um mit nur wenigen Klicks optimierte OG-Tags zu erstellen.