Suchmaschinen nutzen die robots.txt- Datei, um zu erkennen, welche Teile Ihrer Website gecrawlt werden sollen und welche nicht.
Eine falsch konfigurierte robots.txt-Datei kann schwerwiegende SEO-Probleme verursachen, z. B. das Blockieren wichtiger Seiten oder die Verschwendung von Crawling-Budget durch Bots.
Um Webmastern und SEO-Experten zu helfen, haben wir den Robots.txt Inspector entwickelt – ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool zum sofortigen Abrufen, Anzeigen und Analysieren von Robots.txt-Dateien.
Warum Robots.txt wichtig ist
Kontrollieren Sie das Crawling durch Suchmaschinen
Geben Sie an, welche Bereiche Ihrer Site vor Suchmaschinen verborgen werden sollen.
Verhindern Sie die Indizierung von doppelten, Staging- oder privaten Seiten.
Crawl-Budget optimieren
Große Websites können Bots dazu verleiten, sich nur auf wertvolle Seiten zu konzentrieren.
Verbessert die Gesamtleistung der Website in Suchmaschinen.
SEO-Fehler vermeiden
Erkennen Sie versehentliche
Disallow: /Regeln, die ganze Websites blockieren.Stellen Sie die korrekte Handhabung für verschiedene Benutzeragenten wie Googlebot oder Bingbot sicher.
Hauptfunktionen des Robots.txt-Inspektors
🔍 Robots.txt sofort abrufen
Geben Sie einfach eine Domain oder eine robots.txt-URL ein und das Tool ruft die Datei direkt ab.
📑 Rohinhalt anzeigen
Zeigen Sie die vollständige robots.txt-Datei genau so an, wie Suchmaschinen sie sehen.
📊 Analysierte Anweisungen
Das Tool hebt wichtige Anweisungen hervor und organisiert sie:
Benutzeragent
Nicht zulassen
Erlauben
⚡ Schnell und einfach
Keine Installation erforderlich.
Läuft online in Ihrem Browser.
Hilft Ihnen, robots.txt in Sekunden zu validieren.
Beispiel: So funktioniert es
Angenommen, Sie geben Folgendes ein:
https://example.com
👉 Der Robots.txt-Inspektor ruft Folgendes ab:
User-agent: *
Disallow: /private/
Disallow: /tmp/
Allow: /public/
Die analysierte Ausgabe zeigt, welche Bereiche blockiert oder zugelassen sind.
Sie können sofort überprüfen, ob Ihre robots.txt-Regeln korrekt sind.
Wann sollten Sie dieses Tool verwenden?
Starten einer neuen Website → Überprüfen Sie, ob Bots wichtige Seiten crawlen können.
Stellen Sie bei einem SEO-Audit → sicher, dass keine kritischen Seiten blockiert sind.
Nach Site-Updates → bestätigen Sie, dass robots.txt noch gültig ist.
Beheben von Indexierungsproblemen → Überprüfen Sie die Anweisungen für Googlebot oder andere Crawler.
Abschluss
Der Robots.txt Inspector ist ein kostenloses und zuverlässiges SEO-Tool, das jeder Webmaster in seinem Toolkit haben sollte.
Mit nur einem Klick können Sie:
Rufen Sie Ihre robots.txt-Datei ab und zeigen Sie sie an.
Anweisungen analysieren.
Vermeiden Sie kostspielige SEO-Fehler.